Mein Mann und ich sind nun seit einem knappen Jahr im Ruhestand angekommen. Unsere Kinder haben an Ostern das Thema Hund angeschnitten. Seit wir im Ruhestand sind, kommt das Thema bei jedem Treffen zur Ansprache. Nun haben wir beide uns darüber ausgiebig ausgetauscht und wollen den Schritt wagen. Nicht etwa der Kinder wegen, damit hier endlich mal Ruhe herrscht, sondern weil wir für uns selbst erkannt haben, dass wir seit dem Ruhestand deutlich weniger unternehmen und auch gesellschaftlich zurückgezogen haben. Beide sind wir noch wohlauf, haben ein Häuschen mit Garten und möchten uns nun einen Hund anschaffen. Jetzt stehen natürlich viele Fragen im Raum. Einerseits soll der Hund nicht all zu klein, andererseits aber auch für ältere Menschen auch zu beherrschen sein. Idealerweise soll er auch längere Wanderungen problemlos mitmachen können, da wir das Jahr über regelmäßig nach Österreich und ins Allgäu zum Wandern fahren.
Da wir Enkelkinder haben, die regelmäßig zu Besuch kommen, sollte der Hund auch gut mit Kindern können.
Neben der Hunderasse würde uns natürlich auch interessieren, was es an Ausstattung bedarf?
Eure
Gisela